10 Jahre mit Ihnen

Zahnextraktion – Alles, was Sie wissen müssen

Fragen Sie uns

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.

Kontakt HR

Wenn Ihr Zahn gebrochen, stark beschädigt oder von einer unbehandelten Karies betroffen ist, oder wenn Ihre Weisheitszähne wachsen und Komplikationen verursachen – kann Ihr Zahnarzt empfehlen, einen oder mehrere Zähne zu ziehen, um Ihre Mundgesundheit zu erhalten.
Der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne bleibt unsere Priorität, wann immer dies möglich ist. Eine Zahnextraktion wird empfohlen, wenn keine andere Alternative besteht oder wenn andere übliche zahnärztliche Behandlungen die Zähne nicht erhalten konnten.
Obwohl jede Zahnextraktion einzigartig ist, gibt es allgemeine Empfehlungen, um eine gute Heilung zu gewährleisten.




Ursachen für eine Zahnextraktion


Karies, schlechte Zahnstellung, schwere Infektion oder Bruch: Es gibt mehrere Ursachen, die eine Zahnextraktion erforderlich machen können. Jede dieser Situationen sollte schnell behandelt werden.



Schwere Karies oder Infektion


Eine der Hauptursachen für eine Zahnextraktion ist Karies. Diese Zahnerkrankung führt zu einem Substanzverlust im Zahngewebe, der als Kavitation bezeichnet wird. Die Behandlung besteht in der Entfernung des kariösen Gewebes und der Wiederherstellung der verlorenen Substanz. In manchen Fällen, wenn die Karies zu weit fortgeschritten ist, muss der Zahn entfernt werden.
Eine schwere parodontale Infektion kann ebenfalls zur Extraktion führen. Wenn eine Gingivitis in einem fortgeschrittenen Stadium ist, resorbiert sich das Zahnfleischgewebe. Dies führt zu einem Ungleichgewicht in der Mundstruktur, was zu Zahnlockerung oder gar Zahnverlust führen kann. In diesem Fall kann die Zahnextraktion eine mögliche Lösung sein, um weitere Komplikationen zu vermeiden.



Schlechte Zahnstellung oder Bruch


Eine Extraktion ist zwingend erforderlich, wenn der Zahn schlecht positioniert ist. Einen falsch positionierten Zahn zu belassen, kann die gesamte Zahnstruktur beeinträchtigen! Dies ist insbesondere bei Weisheitszähnen der Fall. Der Zahnarzt kann sich für eine Extraktion entscheiden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Zahnbrüche können ebenfalls zur Extraktion führen. Nur die schwersten Fälle erfordern eine vollständige Entfernung, wenn eine Reparatur nicht möglich ist.




Wie wird ein Zahn gezogen?


Eine Zahnextraktion (Exodontie) wird unter lokaler Betäubung mit einer präzisen und einfachen Technik durchgeführt. Es handelt sich um einen unkomplizierten Eingriff, der in der Regel keine Komplikationen verursacht – abgesehen von geringfügigen Nachblutungen, postoperativen Schmerzen und in seltenen Fällen Infektionen, was jedoch ungewöhnlich ist, wenn die Anweisungen des Facharztes befolgt werden.
Es gibt drei Arten von Extraktionen, die jeweils einem eigenen Verfahren folgen:



Chirurgische Extraktion


Dies ist ein Eingriff, der je nach individuellem Fall einen komplexeren und länger dauernden chirurgischen Eingriff erfordert.
In solchen Fällen ist es normalerweise notwendig, das Zahnfleisch anzuheben, um Zugang zum Zahn zu erhalten und ihn im Knochen sichtbar zu machen.
Manchmal muss ein Teil des Knochens um den Zahn durch eine Osteotomie entfernt werden, um den Zahn oder seine Reste zu extrahieren.



Einfache Extraktion


Eine einfache Extraktion ist eine relativ schnelle und unkomplizierte Behandlung, bei der mit speziellen zahnärztlichen Instrumenten Druck auf den Zahn ausgeübt wird, um ihn zu lockern, und der Zahn anschließend mit einer Zange entfernt wird.



Wurzelextraktion


Diese wird durchgeführt, wenn die Zahnkrone beschädigt ist. Es ist notwendig, einen kleinen Schnitt im Zahnfleisch vorzunehmen, wenn die Krone unter dem Zahnfleisch verborgen ist, und der Eingriff wird mit einer kleinen Naht abgeschlossen.
Im Allgemeinen ist eine einfache Extraktion am unkompliziertesten, während Extraktionen – insbesondere Weisheitszahneingriffe – in der Regel komplexer und anstrengender sind.




Gibt es starke Schmerzen nach der Zahnextraktion?


Es ist normal, nach einer Zahnextraktion Schmerzen und Unbehagen zu verspüren, doch diese lassen sich mit verschriebenen Schmerzmitteln kontrollieren, und die Schmerzintensität nimmt im Laufe der Tage ab.
Wenn jedoch die Schmerzen in den Tagen nach der Extraktion anhalten oder sich verschlimmern, sodass Sie nicht schlafen können und Schmerzmittel keine Linderung verschaffen, sollten Sie sofort Ihre Klinik aufsuchen, da es sich um eine sogenannte trockene Alveole (Dry Socket) handeln könnte.




Wie lange dauert die Heilung nach einer Zahnextraktion?


Bei akuten Wunden dauert der natürliche Heilungsprozess 7 bis 14 Tage. Nach 21 Tagen ist die Wunde vollständig verschlossen.
Das Unbehagen verschwindet jedoch in der Regel früher – zwischen drei Tagen und zwei Wochen nach der Extraktion.




Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Zahnextraktion?


Im Allgemeinen dauert die Genesung nach einer Extraktion zwischen einer und zwei Wochen, danach werden die Nähte entfernt (es sei denn, es wurden resorbierbare Fäden verwendet, die sich von selbst auflösen).
Normalerweise verschreibt der Zahnarzt ein Antibiotikum für etwa sieben Tage. Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente sind in der Regel ab dem dritten bis fünften Tag nicht mehr erforderlich.
Nach etwa zwei bis drei Wochen ist die Wunde vollständig verschlossen, obwohl es drei bis sechs Monate dauern kann, bis der Knochen vollständig verheilt ist.


Um eine erfolgreiche Heilung zu gewährleisten, sollten Sie die Empfehlungen Ihres Zahnarztes befolgen, die in der Regel Folgendes beinhalten:



  • Nach der Extraktion etwa eine Stunde lang mit einer Mullkompresse auf die Stelle beißen, um Druck auszuüben. Wenn die Blutung nach dem Entfernen anhält, wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen sterilen Kompresse.

  • In den ersten 24 Stunden nach der Extraktion nicht spucken und keine Mundspülungen verwenden. Dies könnte das Blutgerinnsel lösen und weitere Blutungen im behandelten Bereich verursachen.

  • Während des Tages und in den 24 Stunden nach der Extraktion sollten Speisen und Getränke kalt oder zimmerwarm sein. Essen Sie weiche Nahrung und vermeiden Sie harte Speisen.

  • In der Nacht nach der Extraktion sollten Sie mit zwei Kissen schlafen, also in halb aufrechter Position.

  • Putzen Sie Ihre Zähne am Tag der Extraktion nicht. Am nächsten Tag vorsichtig mit einer weichen oder chirurgischen Zahnbürste putzen. Das Reinigen des behandelten Bereichs ist entscheidend für eine ordnungsgemäße Heilung und zur Vermeidung einer Infektion.

  • Legen Sie in den ersten Stunden nach der Extraktion einen kalten Umschlag auf die Seite des Gesichts, auf der der Zahn entfernt wurde.

  • Vermeiden Sie etwa eine Woche lang kleine Speisen und/oder solche mit Samen, wie Reis, Grieß oder Getreide, da diese in der Alveole stecken bleiben könnten.

  • Befolgen Sie den vorgeschriebenen Medikamentenplan.

  • Vermeiden Sie Rauchen und Alkoholkonsum.



Fazit


Mit diesen Informationen wissen Sie nun besser, was Sie nach der Extraktion eines oder mehrerer Zähne tun und vermeiden sollten.
Das Wichtigste ist selbstverständlich, die Anweisungen Ihres Zahnarztes zu befolgen, die auf Ihrer spezifischen Situation basieren, da jeder Patient und jeder Fall einzigartig ist.
In den ersten zwei bis drei Wochen nach der Extraktion ist es normal, ein gewisses Unbehagen an der Operationsstelle zu verspüren. Nach einigen Tagen werden Sie sich jedoch besser fühlen und zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren können.
Sollten Sie Schmerzen, starke Blutungen, eine Reaktion auf Medikamente verspüren oder einfach Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Fragen Sie uns

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.

Kontakt HR

Weitere Artikel

Wenn Ihr Zahn gebrochen, stark beschädigt oder von einer unbehandelten Karies betroffen ist, oder wenn Ihre Weisheitszähne wachsen und Komplikationen verursachen – kann Ihr Zahnarzt empfehlen, einen oder mehrere Zähne zu ziehen, um Ihre Mundgesundheit zu erhalten.
Der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne bleibt unsere Priorität, wann immer dies möglich ist. Eine Zahnextraktion wird empfohlen, wenn keine andere Alternative besteht oder wenn andere übliche zahnärztliche Behandlungen die Zähne nicht erhalten konnten.
Obwohl jede Zahnextraktion einzigartig ist, gibt es allgemeine Empfehlungen, um eine gute Heilung zu gewährleisten.




Ursachen für eine Zahnextraktion


Karies, schlechte Zahnstellung, schwere Infektion oder Bruch: Es gibt mehrere Ursachen, die eine Zahnextraktion erforderlich machen können. Jede dieser Situationen sollte schnell behandelt werden.



Schwere Karies oder Infektion


Eine der Hauptursachen für eine Zahnextraktion ist Karies. Diese Zahnerkrankung führt zu einem Substanzverlust im Zahngewebe, der als Kavitation bezeichnet wird. Die Behandlung besteht in der Entfernung des kariösen Gewebes und der Wiederherstellung der verlorenen Substanz. In manchen Fällen, wenn die Karies zu weit fortgeschritten ist, muss der Zahn entfernt werden.
Eine schwere parodontale Infektion kann ebenfalls zur Extraktion führen. Wenn eine Gingivitis in einem fortgeschrittenen Stadium ist, resorbiert sich das Zahnfleischgewebe. Dies führt zu einem Ungleichgewicht in der Mundstruktur, was zu Zahnlockerung oder gar Zahnverlust führen kann. In diesem Fall kann die Zahnextraktion eine mögliche Lösung sein, um weitere Komplikationen zu vermeiden.



Schlechte Zahnstellung oder Bruch


Eine Extraktion ist zwingend erforderlich, wenn der Zahn schlecht positioniert ist. Einen falsch positionierten Zahn zu belassen, kann die gesamte Zahnstruktur beeinträchtigen! Dies ist insbesondere bei Weisheitszähnen der Fall. Der Zahnarzt kann sich für eine Extraktion entscheiden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Zahnbrüche können ebenfalls zur Extraktion führen. Nur die schwersten Fälle erfordern eine vollständige Entfernung, wenn eine Reparatur nicht möglich ist.




Wie wird ein Zahn gezogen?


Eine Zahnextraktion (Exodontie) wird unter lokaler Betäubung mit einer präzisen und einfachen Technik durchgeführt. Es handelt sich um einen unkomplizierten Eingriff, der in der Regel keine Komplikationen verursacht – abgesehen von geringfügigen Nachblutungen, postoperativen Schmerzen und in seltenen Fällen Infektionen, was jedoch ungewöhnlich ist, wenn die Anweisungen des Facharztes befolgt werden.
Es gibt drei Arten von Extraktionen, die jeweils einem eigenen Verfahren folgen:



Chirurgische Extraktion


Dies ist ein Eingriff, der je nach individuellem Fall einen komplexeren und länger dauernden chirurgischen Eingriff erfordert.
In solchen Fällen ist es normalerweise notwendig, das Zahnfleisch anzuheben, um Zugang zum Zahn zu erhalten und ihn im Knochen sichtbar zu machen.
Manchmal muss ein Teil des Knochens um den Zahn durch eine Osteotomie entfernt werden, um den Zahn oder seine Reste zu extrahieren.



Einfache Extraktion


Eine einfache Extraktion ist eine relativ schnelle und unkomplizierte Behandlung, bei der mit speziellen zahnärztlichen Instrumenten Druck auf den Zahn ausgeübt wird, um ihn zu lockern, und der Zahn anschließend mit einer Zange entfernt wird.



Wurzelextraktion


Diese wird durchgeführt, wenn die Zahnkrone beschädigt ist. Es ist notwendig, einen kleinen Schnitt im Zahnfleisch vorzunehmen, wenn die Krone unter dem Zahnfleisch verborgen ist, und der Eingriff wird mit einer kleinen Naht abgeschlossen.
Im Allgemeinen ist eine einfache Extraktion am unkompliziertesten, während Extraktionen – insbesondere Weisheitszahneingriffe – in der Regel komplexer und anstrengender sind.




Gibt es starke Schmerzen nach der Zahnextraktion?


Es ist normal, nach einer Zahnextraktion Schmerzen und Unbehagen zu verspüren, doch diese lassen sich mit verschriebenen Schmerzmitteln kontrollieren, und die Schmerzintensität nimmt im Laufe der Tage ab.
Wenn jedoch die Schmerzen in den Tagen nach der Extraktion anhalten oder sich verschlimmern, sodass Sie nicht schlafen können und Schmerzmittel keine Linderung verschaffen, sollten Sie sofort Ihre Klinik aufsuchen, da es sich um eine sogenannte trockene Alveole (Dry Socket) handeln könnte.




Wie lange dauert die Heilung nach einer Zahnextraktion?


Bei akuten Wunden dauert der natürliche Heilungsprozess 7 bis 14 Tage. Nach 21 Tagen ist die Wunde vollständig verschlossen.
Das Unbehagen verschwindet jedoch in der Regel früher – zwischen drei Tagen und zwei Wochen nach der Extraktion.




Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Zahnextraktion?


Im Allgemeinen dauert die Genesung nach einer Extraktion zwischen einer und zwei Wochen, danach werden die Nähte entfernt (es sei denn, es wurden resorbierbare Fäden verwendet, die sich von selbst auflösen).
Normalerweise verschreibt der Zahnarzt ein Antibiotikum für etwa sieben Tage. Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente sind in der Regel ab dem dritten bis fünften Tag nicht mehr erforderlich.
Nach etwa zwei bis drei Wochen ist die Wunde vollständig verschlossen, obwohl es drei bis sechs Monate dauern kann, bis der Knochen vollständig verheilt ist.


Um eine erfolgreiche Heilung zu gewährleisten, sollten Sie die Empfehlungen Ihres Zahnarztes befolgen, die in der Regel Folgendes beinhalten:



  • Nach der Extraktion etwa eine Stunde lang mit einer Mullkompresse auf die Stelle beißen, um Druck auszuüben. Wenn die Blutung nach dem Entfernen anhält, wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen sterilen Kompresse.

  • In den ersten 24 Stunden nach der Extraktion nicht spucken und keine Mundspülungen verwenden. Dies könnte das Blutgerinnsel lösen und weitere Blutungen im behandelten Bereich verursachen.

  • Während des Tages und in den 24 Stunden nach der Extraktion sollten Speisen und Getränke kalt oder zimmerwarm sein. Essen Sie weiche Nahrung und vermeiden Sie harte Speisen.

  • In der Nacht nach der Extraktion sollten Sie mit zwei Kissen schlafen, also in halb aufrechter Position.

  • Putzen Sie Ihre Zähne am Tag der Extraktion nicht. Am nächsten Tag vorsichtig mit einer weichen oder chirurgischen Zahnbürste putzen. Das Reinigen des behandelten Bereichs ist entscheidend für eine ordnungsgemäße Heilung und zur Vermeidung einer Infektion.

  • Legen Sie in den ersten Stunden nach der Extraktion einen kalten Umschlag auf die Seite des Gesichts, auf der der Zahn entfernt wurde.

  • Vermeiden Sie etwa eine Woche lang kleine Speisen und/oder solche mit Samen, wie Reis, Grieß oder Getreide, da diese in der Alveole stecken bleiben könnten.

  • Befolgen Sie den vorgeschriebenen Medikamentenplan.

  • Vermeiden Sie Rauchen und Alkoholkonsum.



Fazit


Mit diesen Informationen wissen Sie nun besser, was Sie nach der Extraktion eines oder mehrerer Zähne tun und vermeiden sollten.
Das Wichtigste ist selbstverständlich, die Anweisungen Ihres Zahnarztes zu befolgen, die auf Ihrer spezifischen Situation basieren, da jeder Patient und jeder Fall einzigartig ist.
In den ersten zwei bis drei Wochen nach der Extraktion ist es normal, ein gewisses Unbehagen an der Operationsstelle zu verspüren. Nach einigen Tagen werden Sie sich jedoch besser fühlen und zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren können.
Sollten Sie Schmerzen, starke Blutungen, eine Reaktion auf Medikamente verspüren oder einfach Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.