Wenn Sie auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch achten, werden Sie feststellen, dass sie Ihnen viel über Ihre Zahnhygiene und Ihre allgemeine Gesundheit verraten können. Vielleicht kennen Sie die typischen Symptome von Zahnproblemen, wie Schmerzen, geschwollenes Zahnfleisch und Empfindlichkeit, aber haben Sie schon einmal über die Anzeichen gesunder Zähne und eines gesunden Zahnfleisches nachgedacht? Zu wissen, worauf man in einem gesunden Mund achten muss, kann Ihnen helfen, Ziele zu setzen, um zukünftige Zahnprobleme zu vermeiden.
Die Bedeutung einer guten Mundgesundheit
Pflegen Sie Ihre Zähne so, wie Sie sollten? Eine gute Mundgesundheit ist von entscheidender Bedeutung. Gesundes Zahnfleisch bietet eine starke Grundlage zum Kauen und Sprechen, und eine gute Mundgesundheit führt zu weniger oralen Erkrankungen.
Neben einem verringerten Risiko für orale Komplikationen bedeutet eine ausgezeichnete Mundgesundheit auch einen gesünderen Körper, da Körper und Mund miteinander verbunden sind. Und mit Daten, die zeigen, dass sich die Zahnhygiene in den letzten 30 Jahren verbessert hat, gibt es keinen Grund, keine schönen, sauberen Zähne zu haben.
Wie können Sie also feststellen, ob Sie eine gute Mundgesundheit haben oder nicht?
Ein Besuch beim Zahnarzt ist eine Möglichkeit, aber es gibt auch andere Anzeichen guter Mundgesundheit, auf die Sie achten sollten.
Vorbeugung ist immer besser als Behandlung. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.
7 Anzeichen für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
Eine gute Zahnpflegeroutine ist der Schlüssel zu gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch, und neben der Durchführung einer guten Zahnhygiene ist es wichtig, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch durch regelmäßige Zahnarztbesuche zu überwachen.
Im Rahmen Ihrer täglichen Zahnpflegeroutine sind hier sieben Anzeichen, auf die Sie achten sollten und die darauf hinweisen, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund sind.
1. Rosa und festes Zahnfleisch
Wenn wir an Zahnprobleme denken, denken wir oft an unsere Zähne. Unser Zahnfleisch ist jedoch ebenfalls ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil unserer gesamten Zahnhygiene.
Ihr Zahnfleisch ist entscheidend, um Ihre Zähne gesund zu halten, und es gibt einige sehr klare Anzeichen, die darauf hindeuten, dass es gesund ist. Wenn Sie in den Spiegel schauen, sollte Ihr Zahnfleisch rosa erscheinen. Rotes oder weißes Zahnfleisch kann ein Zeichen für Zahnfleischerkrankungen sein, die sich auch auf Ihre Zähne auswirken können.
Ein guter Test besteht darin, Ihre Hände zu waschen und dann mit dem Finger über Ihr Zahnfleisch zu streichen. Ihr Zahnfleisch sollte sich fest anfühlen, und es sollte keine Schmerzen oder Empfindlichkeit geben. Festes, rosafarbenes Zahnfleisch ist ein hervorragendes Zeichen für gesundes Zahnfleisch, aber Sie sollten alle Veränderungen genau beobachten.
2. Eine gesunde Zunge
Neben der Beobachtung der Gesundheit Ihres Zahnfleisches ist auch Ihre Zunge ein wichtiger und integraler Bestandteil Ihrer gesamten Mundhygiene.
Wie das Zahnfleisch sollte auch die Zunge eine schöne rosafarbene Farbe haben und feucht sein. Eine schnelle tägliche Kontrolle im Spiegel sollte mögliche Probleme zeigen, die eine Verfärbung (meist eine weiße Zunge), Belagsbildung (weißer Belag auf der Zunge) oder einen unangenehmen Geruch/Geschmack auf der Zunge umfassen können.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Zahnarzt aufzusuchen.
Als Teil Ihrer gesamten Mundhygiene sollten Sie Ihre Zunge regelmäßig bürsten oder schaben, um Plaqueansammlungen zu entfernen, und darauf achten, dass Sie den ganzen Tag über ausreichend Wasser trinken, um hydriert zu bleiben.
3. Starke Zähne
Im Erwachsenenalter sollten Ihre Zähne vollständig entwickelt sein. Obwohl Sie im späteren Leben möglicherweise Probleme mit den Weisheitszähnen haben, sollten die meisten Menschen mit zunehmendem Alter feste, starke Zähne haben.
Anzeichen von lockeren Zähnen können auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen. Zähne sollten sich im Mund nicht bewegen. Wenn sie anfangen, sich zu lockern, kann dies ein Zeichen für eine Zahnfleischerkrankung sein, die so schnell wie möglich von einem Zahnarzt behandelt werden sollte.
Wenn Sie zahnprothetische Arbeiten haben, wie Kronen oder Füllungen, sollten auch diese fest sitzen. Achten Sie auf alles, was sich locker anfühlt. Obwohl Ihr Zahnarzt solche Arbeiten bei regelmäßigen Kontrollen überwacht, ist es immer am besten, etwas, das Ihnen auffällt, überprüfen zu lassen, da es ein Zeichen für andere Probleme im Mund sein kann.
4. Neutral riechender Atem
Obwohl es Zeiten gibt, in denen jeder Mundgeruch erlebt – besonders am Morgen –, ist neutral riechender Atem im Allgemeinen ein gutes Zeichen für eine gute Mundgesundheit.
Kaffee, Knoblauchhaltige Speisen und sogar Dehydrierung können vorübergehend schlechten Atem verursachen – das ist in Ordnung und lässt sich leicht beheben, indem man mit Mundwasser spült, Kaugummi kaut oder die Zähne putzt. Wenn Sie jedoch nach Ihrer täglichen Zahnpflegeroutine immer noch Mundgeruch haben, könnte dies ein Anzeichen für ein Problem mit Ihrer Mundgesundheit sein.
Ein gesunder Mund hat keinen Geruch, und eine gute Möglichkeit, Ihren Atem zu überprüfen, besteht darin, Ihre Hände zu waschen und mit Ihrem Fingernagel sanft über Ihre Zunge zu kratzen. Wenn der Geruch neutral ist, ist das ein gutes Zeichen für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch.
Mundgeruch kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich zersetzter Speisereste zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch, was zu weiteren Problemen führen kann, wenn es nicht behandelt wird. Neutral riechender Atem ist ein hervorragender Indikator für einen gesunden Mund, also überprüfen Sie ihn regelmäßig.
5. Zähne, die nicht temperaturempfindlich sind
Auch wenn empfindliche Zähne nicht immer ein Zeichen für zugrunde liegende Zahn- oder Zahnfleischprobleme sind, können sie sicherlich ein Hinweis darauf sein, besonders wenn eine plötzliche Veränderung auftritt.
Zahnschmerzen bei Hitze- oder Kältereizen können sehr unangenehm sein. Das kann Ihren Alltag beeinträchtigen und Sie sollten überdenken, was Sie essen und trinken.
Es gibt viele Ursachen für empfindliche Zähne, und für manche Menschen ist es etwas, womit sie leben müssen. Eine der häufigsten Ursachen ist der Abbau des Zahnschmelzes, was zu Empfindlichkeit und Unbehagen führen kann.
Wenn Ihre Zähne nicht empfindlich auf heiße und kalte Speisen und Getränke reagieren, ist dies ein weiterer positiver Indikator für die allgemeine Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches.
6. Ihr Zahnfleisch blutet nicht beim Zähneputzen oder Zahnseide verwenden
Die Verwendung von Zahnseide ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Mundhygieneroutine. Gesunde Zähne und Zahnfleisch sollten beim Verwenden von Zahnseide (oder beim Bürsten) nicht bluten. Wenn dies geschieht, ignorieren Sie es nicht.
Gelegentliches zu enthusiastisches Zahnseide verwenden kann zu Zahnfleischbluten führen, und wenn es einmal vorkommt, ist das normalerweise unbedenklich. Wenn Sie jedoch regelmäßig Blut beim Verwenden von Zahnseide oder beim Bürsten bemerken, ist dies meist ein Hinweis auf ein tieferliegendes Problem. Der Hauptgrund für Zahnfleischbluten ist Plaqueansammlung entlang des Zahnfleischrands, die eine Schwellung verursacht und das Zahnfleisch empfindlicher macht.
Wenn Ihr Zahnfleisch aufgrund von Plaqueansammlungen anschwillt, kann dies auch das Verwenden von Zahnseide erschweren, weshalb es wichtig ist, täglich Zahnseide zu verwenden, um Plaqueansammlungen zu verhindern.
Zu starkes Zähneputzen kann ebenfalls Zahnfleischbluten verursachen. Achten Sie daher darauf, sanft in kreisenden Bewegungen zu putzen und eine Zahnbürste mit geeigneter Härte zu wählen.
7. Weiße Zähne
Im Laufe der Zeit können sich Zähne verfärben. Die von uns konsumierten Lebensmittel und Getränke können im Laufe der Zeit zur „Verfärbung“ der Zähne beitragen, selbst wenn Sie Ihre Zähne täglich putzen und Zahnseide verwenden.
Obwohl einige Farbveränderungen durch die Ernährung natürlich sein können, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten, die auf zugrunde liegende Probleme hinweisen könnten. Wenn Sie einen Zahn haben, der dunkler ist als die anderen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Zahn, die Wurzel oder das umliegende Zahnfleisch ein Problem haben.
Eine der häufigsten Ursachen für Zahnverfärbungen ist eine Schädigung des Zahnnervs oder eine mögliche Infektion. Wenn Sie einen Zahn bemerken, der im Vergleich zu den anderen Zähnen farblos aussieht, sollten Sie ihn sofort untersuchen lassen. Je früher ein Problem behandelt wird, desto einfacher lässt es sich beheben.
Fazit
Jetzt, wo Sie die Anzeichen gesunder Zähne und eines gesunden Zahnfleisches kennen, sind Sie bereit, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Mund gesund zu halten?
Wenn Sie nach erfahrenen und freundlichen Zahnärzten suchen, die Ihnen helfen können, Ihre Zähne in bestem Zustand zu erhalten, besuchen Sie uns und vereinbaren Sie Ihren Termin für die kostenlose Erstuntersuchung.


