Prothesen werden im Laufe des Lebens oft notwendig. Unfälle, Alter, Krankheiten oder Nebenwirkungen von Medikamenten sind einige Ursachen für Zahnverlust. Wenn Sie lockere oder verschobene Zähne, eine schwere Zahnfleischerkrankung oder Parodontitis oder mehrfach beschädigte Zähne haben, kann das Ziehen der Zähne und der Ersatz durch eine Zahnprothese die einzige Möglichkeit sein, weitere gesundheitliche Komplikationen zu verhindern.
Zahnärzte empfehlen, fehlende oder beschädigte Zähne so bald wie möglich zu ersetzen, da ein längeres Belassen zu einem Abbau des Kieferknochens führen kann. Prothesen sind hilfreich, da sie regelmäßiges Essen, Kauen und Sprechen erleichtern und Ihnen helfen, ein normales Leben zu genießen. Je nach Schweregrad Ihres Zustands fertigt der Zahnarzt eine maßgeschneiderte Prothese für Sie an.
Was sind Zahnprothesen?
Zahnprothesen sind prothetische Geräte, die fehlende Zähne effektiv ersetzen. Sie werden von den umliegenden Weich- und Hartgeweben der Mundhöhle getragen, wie Implantaten, Zahnfleisch oder bestehenden Zähnen. Während herkömmliche Prothesen herausnehmbar sind, gibt es auch festsitzende Prothesen sowie implantatgetragene Prothesen, die Ihr Gesichtsprofil wiederherstellen und Ihr Aussehen verbessern.
Zahnprothesen sind eine gute Lösung, wenn natürliche Zähne fehlen. Sie werden individuell angefertigt, um in Ihren Mund zu passen und Ihre Lebensqualität insgesamt zu verbessern. Eine Totalprothese funktioniert am besten, wenn alle Zähne fehlen, während eine Teilprothese verwendet wird, wenn nur einige Zähne fehlen.
Prothesen helfen, die Gesichtsform zu erhalten und verhindern, dass die verbleibenden Zähne im Mund wandern. Wenn fehlende Zähne nicht ersetzt werden, können sich die restlichen Zähne verschieben und kippen, was zu Lücken, Bissproblemen und Zahnfleischerkrankungen führt. Die Funktionalität und der Nutzen einer Prothese hängen weitgehend von Ihrem Lebensstil, Ihrem gewünschten Aussehen und den funktionalen Bedürfnissen Ihres Lächelns ab.
Welche Arten von Prothesen gibt es?
Zahnprothesen bestehen aus einer Prothesenbasis, die aus Kunststoff oder Metall gefertigt ist, und künstlichen Zähnen. Es gibt verschiedene Arten von Prothesen, abhängig von der Position und dem Zustand der verbleibenden Zähne.
Implantatgetragene Prothesen
Wenn in einem völlig zahnlosen Kiefer Implantate eingesetzt werden, wird die Prothese mit Hilfe von Halte- oder Befestigungselementen an den Implantaten verankert, wodurch eine sehr feste Verbindung zwischen Prothese und Implantaten entsteht. Die Prothese kann dennoch aus dem Mund genommen und gründlich gereinigt werden.
Im zahnlosen Unterkiefer reichen bereits zwei Implantate aus, im Oberkiefer 2–4. Auf diese Weise wird mit einer sehr geringen Anzahl von Implantaten eine äußerst stabile und funktionale prothetische Lösung erzielt.
Totalprothesen
Wenn der Patient keine Zähne mehr hat, muss eine Totalprothese angefertigt werden.
Die Totalprothese besteht aus Acryl (einer Art Kunststoff) und hält im Mund ausschließlich durch das Ansaugen an die Weichgewebe, den Gaumen, den Kieferkamm und den Zungenbereich.
Patienten gewöhnen sich oft schwerer an eine solche Prothese aufgrund ihres größeren Volumens und des lockeren Sitzes (besonders im Unterkiefer).
Durch das Einsetzen von Implantaten in einen völlig zahnlosen Kiefer und die Kombination mit einer Totalprothese kann das Tragen einer solchen Prothese wesentlich stabiler und angenehmer gemacht werden.
Prothesen mit Geschieben – Kombinationsarbeiten
Kombinationsarbeiten stellen den ästhetischen Höhepunkt der herausnehmbaren Prothetik dar, da sie sehr natürlich aussehen. Diese Art von Zahnersatz kombiniert festsitzende Metall-Keramik-Arbeiten (Kronen oder Brücken) mit einer herausnehmbaren Prothese. Der festsitzende Zahnersatz wird auf die verbleibenden Pfeilerzähne zementiert, vorausgesetzt, sie sind gesund und fest im Knochen verankert.
Die Prothese wird mit Hilfe von versteckten Geschieben mit der festsitzenden Arbeit verbunden. Dadurch sind keine sichtbaren Häkchen beim Lächeln oder Sprechen zu sehen, während gleichzeitig eine ausgezeichnete Stabilität gewährleistet wird. Die Oberfläche der Prothese kann auf ein Minimum reduziert werden.
Wironit-Prothesen
Ihre Basis besteht aus einer feinen Metalllegierung und wird mit starken gegossenen Klammern an den verbliebenen Zähnen befestigt, die den Pfeilerzahn präzise umfassen und so maximale Stabilität im Mund gewährleisten.
Die Prothesenbasis und die Klammern werden zusammen aus demselben Metall gegossen, wodurch eine funktionale Einheit mit einer starken Verbindung entsteht, die das Risiko von Klammerbrüchen minimiert. Die Festigkeit der Metalllegierung ermöglicht die Herstellung einer sehr leichten Konstruktion, die für die Patienten angenehm zu tragen ist.
Wie viel kosten Zahnprothesen?
Dies ist eine komplexe Frage, da viele Faktoren zum Endpreis beitragen können. Einer dieser Faktoren ist die Komplexität des Falls des Patienten, was bedeutet, dass der Preis je nach individueller Mundgesundheit steigen oder sinken kann. Auch die Art des gewählten Materials für die Prothese, wie Acryl oder Metall, kann den Preis erheblich beeinflussen.
Darüber hinaus können die Art der benötigten Prothese – Teil- oder Totalprothese – sowie die Region, in der Sie leben, den Preis beeinflussen. Vergessen Sie nicht, zusätzliche Kosten wie regelmäßige Zahnarztkontrollen, zukünftige zahnärztliche Behandlungen und den Ersatz von Zähnen einzurechnen, da all dies die Gesamtkosten erhöhen kann.
Fazit
Zahnprothesen bieten funktionale Vorteile und bringen die Freude am Lächeln zurück, ohne es verbergen zu müssen. Angesichts der verschiedenen verfügbaren Arten, der erforderlichen Pflege und der unterschiedlichen Kosten ist es entscheidend, sich mit einem Zahnarzt zu beraten, der Sie zur besten Option für Ihre spezifischen Bedürfnisse führt.